Mercedes W126 des Baujahrs 1986 an historischer Sportstätte in München. Bernd B's Benz blinzelt (BBBb..) rechts in freudiger Erwartung seines H-Kennzeichens ;-)
Herzlich willkommen im Wissens-Wiki der Mercedes-Baureihe W126. Hier entsteht eine lebendige Sammlung von Artikeln zum Thema W126. Nützlich allen Fahrern dieser vielleicht schönsten S-Klasse-Baureihe. Ein Wiki lebt vom Mitmachen. Jeder, der etwas weiß, darf Beitrag leisten.
Herzlichen Dank für eure Mühe!
Nutzungsbedingungen/-voraussetzungen
Temporärer Kommentar Laubetrimmer: Hinweis auf Haftungsausschluss beim Befolgen von Reparaturempfehlungen. Jeder handelt eigenverantwortlich, hier im Wiki und beim Reparieren etc. Es wäre prima, wenn wir einen Anwalt in unserer Reihen hätten, der zumindest die groben Haftungsausschlüsse wasserdicht formulieren kann.
Infos zur Baureihe
|
Reparaturen
|
Modelle
Motoren
Lackierung und Polster
Sonderausstattungen
Modellpflege
Innovationen
Sonderschutzfahrzeuge
Tuning und Exoten
Typklassen
|
Antrieb
- Automatikgetriebe
- Schaltgetriebe
- Hinterachsmittelstück (Differential)
- Gelenkwelle
Elektrik
- Beleuchtung
- HiFi, Navi
- Kombiinstrument
- Komfortsysteme
- Sonstiges
Fahrwerk, Bremsen
- Bremsen, ABS, ASR
- Vorderachse
- Hinterachse
- Räder und Reifen
- Niveauregulierung
- Stahlfederung
- HPF
Innenausstattung
- Instrumententafel
- Lenkrad
- Sitze
- Sonstiges
- Verkleidungen
Karosserie
- Anbauteile
- Beplankung, Stoßfänger
- Schiebedach
- Türen
- Verglasung
Heizung, Belüftung, Klimatisierung
- Heizung, Lüftung (Heizmatik)
- Klimaanlage
- Standheizung
Motor
- Mechanik
- Verbrennung
Kühlung
- Kühler
TESTBEREICH
- TESTSEITE
|
Allgemeine Schraubertipps
|
Elektrik
Lack
Rostentfernung und Rostschutz
Sattlerarbeiten
Schrauben, Bohren, Flexen
Schweißen
Sonstiges
|
Werkzeuge, Mess- und Prüfmittel
|
Allgemeines und Grundausstattung
Diagnose
Elektrik
Messwerkzeug und Prüfmittel
Spezialwerkzeug
|
Fahrzeugpflege, -Aufbereitung
|
Interieur
Exterieur
Motorraum
Unterboden
|
Literatur
|
Automobil- und Baureihengeschichte
Technik und Reparaturanleitungen
Nützliche Links
|
Hinweise
|
Hinweise zum Wiki
Bedienung der Software
Vorlagensammlung
Geläufige Abkürzungen in Foren
Kontakt zu den Admins
|
Hilfe zur Benutzung und Konfiguration der Wiki-Software findest du im [Benutzerhandbuch].
Starthilfen