Vordersitze aus- und einbauen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki zur Mercedes Baureihe W126
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Vordersitze ausbauen, Erstversion Ölprinz)
(kein Unterschied)

Version vom 24. März 2015, 20:39 Uhr


Übersicht

Kurzbeschreibung Dieser Artikel beschreibt den Ausbau der Vordersitze (SE/SEL).
Alle Positions- und Richtungsangaben erfolgen in Fahrtrichtung, sofern nicht weiter spezifiziert!
Schwierigkeitsgrad einfach mittel schwer Dauer
Hilfsperson keine Erleichterung unbedingt erforderlich 0,5 Stunden
Ressourcen Standardwerkzeuge Sonderwerkzeuge
  • keine erforderlich.
  • Steckschlüssel SW10
  • keine erforderlich.


Sicherheit

Keine besonderen Sicherheitsaspekte.


Arbeitsfolge

Manuelle Sitzverstellung

  • Kopfstützen abnehmen.
  • Kunststoffverkleidung abhebeln und Schraube SW10 lösen. Gleitschiene nach hinten aus dem Gurtschloss herausziehen.

(Diese beiden Schritte sind nicht unbedingt nötig, erleichtern aber das Herausnehmen des Sitzes ungemein!)


   Sitz mech 01.jpg


  • Sitz ganz nach hinten schieben und Verkleidungen links und rechts abnehmen.


   Sitz mech 02.jpg


  • Links und rechts je 1 Schraube SW10 herausdrehen.


   Sitz mech 03.jpg


  • Sitz ganz nach vorn schieben. Abdeckungen an den Sitzführungsschienen hinten abnehmen. Links und rechts je 1 Schraube SW10 herausdrehen (rote Pfeile).


   Sitz mech 04.jpg


  • Falls vorhanden, Stecker für Gurtstraffer (grüner Pfeil) und Sitzheizungsstecker (je 2 pro Sitz) abstecken. Dazu Sitz sinnvollerweise nach vorn oder hinten kippen.
  • Sitz aus dem Fahrzeug heben.


Der Einbau geschieht in umgekehrter Reihenfolge.


Elektrische Sitzverstellung

Beschreibung folgt.


Weitere Informationen siehe WIS 91-100 Fahrersitz aus- und einbauen bzw. 91-110 Beifahrersitz aus- und einbauen.