Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wiki zur Mercedes Baureihe W126
W126 (Diskussion | Beiträge) K |
W126 (Diskussion | Beiträge) K |
||
Zeile 109: | Zeile 109: | ||
[[Technik und Reparaturanleitungen]]<br> | [[Technik und Reparaturanleitungen]]<br> | ||
[[Nützliche Links]]<br> | [[Nützliche Links]]<br> | ||
− | |||
− | |||
|- valign="top" style="height:12px" | |- valign="top" style="height:12px" | ||
− | ! | + | !Hinweise |
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
| | | | ||
Zeile 120: | Zeile 118: | ||
[[Bedienung der Software]]<br> | [[Bedienung der Software]]<br> | ||
[[Vorlagensammlung ]]<br> | [[Vorlagensammlung ]]<br> | ||
+ | [[Geläufige Abkürzungen in Foren]]<br> | ||
[[Kontakt zu den Admins]]<br> | [[Kontakt zu den Admins]]<br> | ||
− | |||
|} | |} | ||
Version vom 18. April 2012, 07:59 Uhr
Herzlich willkommen im Wissens-Wiki der Mercedes-Baureihe W126. Hier entsteht eine lebendige Sammlung von Artikeln zum Thema W126. Nützlich allen Fahrern dieser vielleicht schönsten S-Klasse-Baureihe. Ein Wiki lebt vom Mitmachen. Jeder, der etwas weiß, darf Beitrag leisten.
Herzlichen Dank für eure Mühe!
Nutzungsbedingungen/-voraussetzungen
Temporärer Kommentar Laubetrimmer: Hinweis auf Haftungsausschluss beim Befolgen von Reparaturempfehlungen. Jeder handelt eigenverantwortlich, hier im Wiki und beim Reparieren etc. Es wäre prima, wenn wir einen Anwalt in unserer Reihen hätten, der zumindest die groben Haftungsausschlüsse wasserdicht formulieren kann.
Hilfe zur Benutzung und Konfiguration der Wiki-Software findest du im [Benutzerhandbuch].